Presse
DERICHS u KONERTZ
Projektmanagement
Neuer Standort in Berlin
Berlin. Das mittelständische Familienunternehmen DERICHS u KONERTZ aus NRW mit Hauptsitz in Aachen wächst weiter. Die DERICHS u KONERTZ Projektmanagement GmbH, eine Tochtergesellschaft des Bau- und Immobilienspezialisten, eröffnete Anfang des Jahres neben Aachen und Köln einen dritten Standort in Berlin. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ku´damm auf der Bundesallee 215 stehen den insgesamt zunächst acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem Neubau rund 180 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung. Die Büroflächen wurden in der Ausbauphase aktiv durch DERICHS u KONERTZ mitgestaltet und erfüllen höchste Ansprüche an eine innovative und nachhaltige Arbeitswelt. Die modular aufgebaute, vertikal begrünte Außenfassade mit integrierten Photovoltaikelementen stellt die Nutzung erneuerbarer Energien im Sinne der Nachhaltigkeit sicher.
Bildnachweis: Der Neubau (KUNAT Architekten, Berlin)
Forschungsprojekt
Forschung zur Serviceorientierten Wertschöpfung
Die DERICHSuKONERTZ Projektmanagement beteiligt sich gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft am Forschungsprojekt „Serviceorientierte Wertschöpfung (SOW)“. „Wir freuen uns ein Teil des Forschungsprojektes zu sein und gemeinsam an einem für die Zukunft bedeutsamen Thema arbeiten zu dürfen. Die serviceorientierten Formen der Wertschöpfung entwickeln sich zunehmend durch neue Bedarfe und technologische Möglichkeiten. Dies war der Grundgedanke und Ausgangspunkt des Projektvorhabens“, so Sebastian Godolt, Geschäftsführer der DERICHS u KONERTZ Projektmanagement GmbH. „Um die Entwicklung von neuen Formen der Wertschöpfung zuzulassen, ist eine Zusammenarbeit über die Grenzen von traditionellen Anbietern und Sektoren hinweg erforderlich, woraus neue Herausforderungen bezüglich der Gestaltung von Strukturen unternehmensübergreifender Leistungsprozesse entstehen.“
Nachhaltigkeitsbericht
Es ist so weit: Start frei für den DERICHSuKONERTZ Nachhaltigkeitsbericht.
Wir sehen uns am Anfang eines herausfordernden Weges, der gegangen werden muss. Das DEKO-Nachhaltigkeits-Team „ErWiN“ freut sich darauf, die vorliegende Bestandsaufnahme mit den ersten bereits umgesetzten Lösungen vorstellen zu dürfen. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht bekennen wir uns zu nachhaltiger Unternehmensentwicklung und möchten mit Hilfe dieser Vergleichswerte nachweislich nachhaltiger werden. Für alle die unseren Bericht nicht nur digital durchblättern möchten, haben wir in jeder unserer Niederlassungen ein gedrucktes Exemplar ausliegen. Selbstverständlich klimaneutral und auf ressourcenschonenden Materialien gedruckt. Neugierig geworden? Wo wir stehen, was wir tun und wo wir hin möchten, kann hier nachgelesen werden: Zum Bericht
DERICHSuKONERTZ
Die DERICHSuKONERTZ Projektmanagement holt Benedikt Spieker.
Die DERICHSuKONERTZ Projektmanagement GmbH mit Sitz in Köln, Aachen und Berlin etabliert derzeit einen neuen Geschäftsbereich. Benedikt Spieker, 39, treibt als Leiter Baumanagement die Entwicklung des neuen Dienstleistungsangebotes weiter voran. Herr Spieker ist seit über 15 Jahren in der Bau- und Immobilienbranche tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen in namhaften Unternehmen, wie RMA Real Estate Management Assistance GmbH, Düsseldorf und THOST Projektmanagement GmbH, Pforzheim. Zuletzt verantwortete Benedikt Spieker die technische Projektkoordination bei der INTERBODEN Innovative Gewerbewelten GmbH & Co. KG und war dort zusätzlich als Cradle-to-Cradle-Projektleiter tätig.
DERICHSuKONERTZ
Baugesellschaft erweitert Geschäftsführung
Die DERICHSuKONERTZ Baugesellschaft mit Hauptsitz in Aachen hat Ende letzten Jahres ihre Geschäftsführung erweitert. Oliver Lieske, 37, treibt als kaufmännischer Geschäftsführer gemeinsam mit Geschäftsführer Dieter Laskowski die Entwicklung des mittelständischen Familienunternehmens weiter voran. Die Ergänzung der Leitungsebene um einen zusätzlichen Geschäftsführer erfolgt aufgrund des starken Wachstums der Unternehmensgruppe in den letzten bzw. in den kommenden Jahren. Herr Lieske ist Diplom Wirtschaftsjurist und sammelte operative und strategische Erfahrungen…
DERICHSuKONERTZ
3 Jahre DERICHSuKONERTZ Projektmanagement
Die DERICHS u KONERTZ Projektmanagement GmbH mit Sitz in Aachen und Köln ist ein Unternehmen der DERICHSuKONERTZ Gruppe. Als eigenständiger Dienstleister ist die Projektmanagement am Markt aktiv und bietet seinen Kunden Full-Service-Lösungen und Konzepte im komplexen Hochbau. Nach der Gründung Ende März 2017 nahm das Unternehmen am 1. Juli 2017 seine Geschäftstätigkeit auf. Nun sind bereits 3 Jahre vergangen und die Projektmanagement konnte sich als kompetenter Dienstleister in der Bau- und Immobilienbranche etablieren. Die geschäftsführenden Gesellschafter Christian Bierschbach und Sebastian Godolt berichten in einem kurzen Interview über die Erfahrungen der letzten 3 Jahre und geben einen Einblick in die Ziele der…
Stadt Köln
Richtfest für den Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule
In Köln-Höhenhaus errichtet die Arbeitsgemeinschaft „Arge Neubau WBG Köln“ als Generalunternehmerin im Auftrag der Stadt Köln den Neubau für die Willy-Brandt-Gesamtschule. Zu der Arbeitsgemeinschaft gehören vier Firmen, zwei für den Hochbau und zwei für die Gebäudetechnik. Die Leitung auf städtischer Seite für das Projekt hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln.
Rheinische Post
Gesamtschule Oppum: Flur als Lernort
Krefeld. Die Gesamtschule Oppum erhält Neubauten, die modernen Schulkonzepten folgen: Die alten toten Flure haben ausgedient; heute werden Bereiche – Cluster – mit hoher Aufenthaltsqualität gebaut. Gestern war der erste Spatenstich.
Westdeutsche Zeitung
Oppum. Hier wächst eine Gesamtschule
Wer sich der Gesamtschule Oppum nähert, kann es nicht übersehen: Hier wird im großen Stil aus- und umgebaut. Der Baukran überragt das Gelände an der Schmiedestraße. Beim symbolischen Spatenstich in der Baugrube für einen neuen Gebäudetrakt wirken die Verantwortlichen von Stadt, Bauunternehmen, Planungsbüro und Leiterin der Schule vom Schulhof aus gesehen winzig.
Unternehmenszeitung
- Herbst 2022 -
Unsere kleine Firmengruppe hat sich schon recht früh auf Projekte fokussiert, die von einer einzelnen Person nicht allein bearbeitet werden können. Wir arbeiten im Team und Teamarbeit beherrscht alle wesentlichen Geschäftsprozesse. Neben der Tatsache, dass nur dadurch auch größere Projekte bearbeitet werden können, gibt es einen weiteren wichtigen Aspekt: Entscheidungen, die in Teams getroffen werden, sind in der Regel besser! Diese Ausgabe des Dekorianer gibt seinen Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Teamarbeit auf allen Ebenen bei DERICHSuKONERTZ - „You’ll never work alone!“
- Frühjahr 2022 -
Unser Nachhaltigkeitsbericht wurde in beachtenswerter Rekordzeit vom ErWiN-Team erstellt. Auf das Ergebnis, das übrigens in der Branche große Beachtung findet, können alle sehr stolz sein! Damit setzen wir als Mittelständler neue Maßstäbe. Die Entstehung des ErWiN-Teams und weitere Themen lesen Sie im neuen DEKORIANER Frühjahr 2022. Freuen Sie sich auf News, unsere Kundenstory und Berichte aus allen Unternehmensbereichen!
- Herbst 2021 -
Mitte April 2020 haben wir unsere DEKO-Niederlassung in Köln eröffnet. Zeit also, um die Entscheidung für einen dritten Standort Revue passieren zu lassen und ein erstes positives Fazit zu ziehen. Noch sind wir hier vor Ort ein kleines, aber feines Team. ;) ...mehr über die Menschen und Projekte bei DERICHSuKONERTZ in der neuen Ausgabe des DEKORIANERs...
- Frühling 2021 -
In unserem DEKORIANER schreiben wir in lockerer Reihenfolge über Menschen, die in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle einnehmen. „Wichtig“ aus hausinterner Sicht sind grundsätzlich alle Mitarbeiter*innen. „Wichtig“ aus Kundensicht wird sicherlich anders interpretiert. Mir ist in vielen Besuchen von Auftraggebern aufgefallen, wie sehr eine spezielle Berufsgruppe im Fokus der Kunden steht. Es sind die...
- Herbst 2020 -
Unser DEKORIANER ist ein solches klassisches Medium. Er macht unsere tägliche Arbeit und Dienstleistungen anschaulich. Dabei steht nicht nur das Leistungsspektrum im Mittelpunkt der Berichte, vor allem unsere Mitarbeiter und Kunden sollen sich hier zukünftig vermehrt wiederfinden. So bringen wir den Lesern die Menschen näher, die hinter dem Namen DERICHSuKONERTZ stehen. Die Menschen, die den Erfolg unseres Unternehmens erst möglich machen! In der aktuellen Ausgabe finden sich inhaltlich einige neue Ansätze, wie z.B. eine Story über unseren Kunden BABOR und der Ortstermin am Lenny.
- Frühjahr 2020 -
Ein gutes Miteinander auch in Zeiten von Corona! Wir alle stehen vor riesigen wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderungen. Derzeit erlebe ich in unserem Unternehmen aber ein sehr gutes Miteinander. Ich nehme wahr, dass wir uns um uns kümmern und in allen Bereichen gut abgestimmt sind. Daher bin ich sehr guter Dinge, dass wir diese kritische Phase gut überstehen.
Ausgabe 7.2019
Gute und beste Qualität beim Kunden abzuliefern, muss unser höchstes Ziel sein! Daher wird es Sie vielleicht verwundern, wenn ich heute das scheinbare Gegenteil davon zum Thema meines Vorwortes mache, nämlich Fehler und Fehlerkultur. Ein Widerspruch?
Ausgabe 6.2018
Miteinander ins neue Jahr. Auf das Jahr 2019 blicken wir mit Optimismus, Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen, aber wir sehen auch neue Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen werden. Lassen Sie uns deshalb "MITEINANDER" in ein neues spannendes Jahr starten. Ein Leitgedanke, der 2019 all unsere Aktivitäten begleiten sollte.
Ausgabe 5.2018
Wandel ist die einzige Konstante... und Stillstand war schon immer Rückschritt. Solche Schlagworte begleiten uns täglich und überall. Aus diesem Grund widmen wir diese Ausgabe der Zukunft, die bei DERICHSuKONERTZ im Zeichen der Nachwuchskräfteförderung steht.
Ausgabe 4.2017
Ein neues Geschäftsfeld, Elternzeit bei DERICHSuKONERTZ und unsere Jubiläumsfeier mit unseren Geschäftspartnern sind nur einige der interessanten Inhalte dieses Dekorianers!
90 Jahre DERICHSuKONERTZ
90 Jahre DERICHSuKONERTZ. Auf diesen runden Geburtstag sind wir sehr stolz. In unserer schnelllebigen Zeit ist es etwas Besonderes, wenn wir heute - nach neun Jahrzehnten wechselvoller Geschichte - nach wie vor als unabhängiges Familienunternehmen am Markt erfolgreich sind.
Ausgabe 3.2017
Mit einem neuen Layout und an die Interessen unserer Mitarbeiter angepassten Inhalten starten wir ins neue Dekorianer-Jahr!
Ausgabe 2.2016
Der Umbau unserer Hauptverwaltung hat begonnen! Nachdem wir Ihnen in einer ersten Projektstudie im Herbst vergangenen Jahres gezeigt haben, was alles möglich ist, folgte im Rahmen des Gesellschafterkreises eine sehr intensive Diskussion über die weitere Entwicklung unseres Hauses.
Ausgabe 1.2015
"Das Bewährte pflegen, das Neue wagen": Die Kommunikation miteinander und untereinander erfordert immer wieder neue Ideen. Mit der Neuauflage des „Dekorianers“ möchten wir an unsere frühere Tradition der Mitarbeiterinformation anknüpfen. Das heißt im Klartext: Wir informieren Sie von nun an regelmäßig über Aktuelles, Wissenswertes und Neues aus unseren Unternehmensstandorten in Krefeld und Aachen.

Linda Krickel
Marketing & Kommunikation
T 0241 518 08 0
Pressekontakt
Sie möchten mehr über unsere Unternehmensgruppe erfahren oder haben Fragen zu einem unserer Projekte?
Gerne helfe ich Ihnen weiter.